Videobearbeitung
Auch die Videobearbeitung, genauer genommen Filmmaterial, das bearbeitet und geschnitten werden muss, um ein gutes Video zu erhalten, gehört zum multimedialen Teil der Mediamatik.
Videobearbeitung Grundlegendes
Gängige Videoformate:
- MPEG1
- MPEG2
- MPEG4
- AVI
- MOV
- WMV
- DV
Einige Videoauflösungen:
320 * 240 Px. (für Mobile Geräte, PocketPc, Handys usw...)
768 * 576 Px. (PAL-Auflösung, für DVDs)
1280 * 720 Px. (HDTV, bzw. HD-Ready Auflösung)
1920 * 1080 Px.(HDTV, bzw. Full-HD Auflösung)
Einige Videoschnittprogramme:
- Adobe Premiere
- Apple Final Cut
- Apple iMovie
- Cyberlink PowerDirector
- Magix Video Deluxe
- Microsoft Windows Movie Maker
- Nero Vision Express
- Pinnacle Studio
- Sony Vegas
- Ulead Media Studio
- Cinelerra (OpenSource)
- Kino (OpenSource)
- Open Movie Editor (OpenSource)
- VirtualDub (OpeSource)
Im professionellen Bereich werden am meisten Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere Pro eingesetzt.
Merke: Digitale Videos benötigen mit zunehmender Auflösung, Qualität und Bilderrate um ein Vielfaches an Speicherplatz und sind enorme "Speicherfresser".
Hier ein Beispielbild einer für die Videobearbeitung üblicher Oberfläche:
(Videobearbeitungsprogramm: "Cinelerra")