Apfelmus
Apfelmus ist, dem Namen gemäß, ein Mus aus Äpfeln.
Zur Herstellung von Apfelmus werden die Äpfel erst vom Kernhaus getrennt und dann in kleine Stücke zerschnitten aufgekocht. Je nach verwendeter Apfelsorte zerfällt das Fruchtfleisch beim Kochen unterschiedlich stark. Am besten jedoch eignet sich der Schöne aus Boskoop aufgrund des hohen Säuregehaltes. Nach dem Aufkochen kann das Apfelmus z. B. mit einer "Flotten Lotte" püriert und mit Zucker und Zimt abgeschmeckt werden. Die Äpfel werden bisweilen auch zusammen mit Rosinen oder anderen Früchten, z. B. Aprikosen gekocht.
Apfelmus wird gerne als Nachspeise, pur oder z. B. zu Milchreis gereicht. Es kann als Beilage zu pikanten Gerichten wie Reibekuchen oder auch zur Weihnachtsgans gegessen werden.
Als Apfelschaum bezeichnet man ein Dessert, bei dem unter das Apfelmus entweder steif geschlagenes Eiklar oder Sahne gehoben werden. Apfelschaum hat damit eine leichtere Konsistenz als reines Apfelmus.
Subcontent
Noch kein Inhalt vorhanden.
Page Created: 14.12.06
Last Update: 14.12. / 14:30
© by fanky